4 Börsenbriefe und
4 Wochen Online-Zugang

Holen Sie sich die Zukunft ins Depot
SICHERN SIE SICH JETZT IHR BUNDLE UND ABONNIEREN SIE IHR WERKZEUG FÜR NACHHALTIGEN VERMÖGENSAUFBAU.
WÖCHENTLICHER BÖRSENBRIEF + (EXKLUSIVER) ONLINE-ZUGANG
- News
- Kommentierungen
- Einschätzungen
- Dispositionslisten
AKTUELLE AUSGABE BÖRSENBRIEF

Comeback-Stories
Nr. 35/2022
05.09.22
Themen
✔ AMD läuft der Konkurrenz davon
✔ Intel: Bewertungsabschläge gehen zu weit
✔ Salesforce: Herausforderungen sind zu meistern
✔ AST SpaceMobile: Alleinstellungsmerkmal?
✔ Sea Ltd.: Die Grundlagen bleiben stimmig
✔ Veeva Systems: Hält die Auffanglinie?
✔ Axsome Therapeutics: Ausbruch erfolgt
Mit unserem Börsenbrief „Future Money“ wollen wir unseren Lesern ein Werkzeug an die Hand geben, um neue Technologien und gesellschaftliche Trends besser einordnen und bewerten zu können. Dabei ist unser Themenfeld bereit gesteckt.
Ob es sich um New Mobility, Smart Energy, Cloud Computing oder Cyber Security handelt – wir nehmen in unserem Börsenbrief diese und weitere Zukunftstrends regelmäßig unter die Lupe.
Abo Produkte
KOSTENFREIES PROBE-ABO
Monatliches Abo
39,90 €
Jahres-Abo
399,00€
Das Abonnement besteht aus dem wöchentlich erscheinenden PDF-Börsenbrief “Future Money” und dem für Abonnenten exklusiven Zugang zum Abo-Bereich auf unserer Internetseite. Hier erhalten Sie börsentäglich neue Kommentierungen, Einschätzungen und Einblick in unsere Dispositionslisten und Musterdepots.
Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung!
Jetzt Future Money Börsenbrief abonnieren und ebenfalls Zugriff auf das Archiv erhalten!
WÖCHENTLICHER BÖRSENBRIEF + (EXKLUSIVER) ONLINE-ZUGANG
News
Kommentierungen
Einschätzungen
Dispositionslisten
BLOG BEITRÄGE
Mission Statement
VON TRENDS UND STRÖMUNGEN
In Wirtschaft und Gesellschaft befinden wir uns in einer Zeitenwende. Die Corona-Pandemie wirkt dabei als Brandbeschleuniger. Denn sie hat aufgezeigt, welche Chancen und Wachstumspotenziale digitale Geschäftsmodelle haben können.
Die bisher nur angedeuteten Wachstumspotenziale neuer Technologien und Geschäftsmodelle werden sich in den kommenden Jahren und Jahrzehnten verstetigen und auch an der Börse die jetzt noch dominierenden Klassiker verdrängen. Solch eine Wachablösung passiert natürlich nie ohne zwischenzeitliche Übertreibungen, die allerdings nicht den Trend infrage stellen. Hier gilt es für Investoren, zu differenzieren und flexibel zu agieren.


DABEI ANALYSIEREN WIR SIE UNABHÄNGIG UND MIT INDIVIDUELLER BÖRSENERFAHRUNG VON 30 JAHREN UND MEHR.
Als Leser erhalten Sie konkrete Handlungs-Empfehlungen für Einzelwerte, Branchen undbauch für eine breit gestreute ETF-Strategie. Dabei achten wir auf größtmögliche Transparenz unserer Empfehlungen. Dazu gehört letztlich auch die regelmäßige Begleitung unserer Empfehlungen vom Kauf bis zum möglichen Exit und darüber hinaus.
EINZELNE BÖRSENBRIEFE KAUFEN AUF BOERSENKIOSK.DE

Comeback-Stories
Nr. 35/2022
05.09.22
Themen
✔ AMD läuft der Konkurrenz davon
✔ Intel: Bewertungsabschläge gehen zu weit
✔ Salesforce: Herausforderungen sind zu meistern
✔ AST SpaceMobile: Alleinstellungsmerkmal?
✔ Sea Ltd.: Die Grundlagen bleiben stimmig
✔ Veeva Systems: Hält die Auffanglinie?
✔ Axsome Therapeutics: Ausbruch erfolgt

Cyber Security
Nr. 34/2022
31.08.22
Themen
✔ Palo Alto Networks über den Erwartungen
✔ Zscaler: Top in digitaler Transformation
✔ SentinelOne: Aufhol-Potenzial
✔ Fortinet: Breit aufgestellt
✔ Okta: Sind Sie es wirklich?
✔ Adobe: Niedrigere Prognose
✔ Albemarle: Break vertagt
✔ Clean Harbors: Fokus Batterie-Recycling
✔ Cadence Design Systems: Rückschlag
✔ Republic Services: Höhere Erwartung

Robotics
Nr. 33/2022
22.08.22
Themen
✔ Intuitive Surgical: Installationsbasis wächst
✔ Medtronic: Gut unterwegs
✔ Cognex: Automatisierungstrends liefern Chancen
✔ Fanuc: Asiatischer Fokus kann helfen
✔ KION: Ist niedrige Bewertung gerechtfertigt?
✔ Spezial: Indien holt auf
✔ Nachgehakt: Despegar.com operativ wieder profitabel